Lauterkeit

Lauterkeit

* * *

Lau|ter|keit 〈f. 20; unz.〉 lautere Beschaffenheit, lauteres Wesen ● die \Lauterkeit seines Charakters

* * *

Lau|ter|keit, die; - [mhd. lūterkeit]:
Reinheit, Anständigkeit, 2lauteres (2) Wesen:
menschliche, seelische L.;
die L. seiner Worte.

* * *

Lau|ter|keit, die; - [mhd. lūterkeit]: Reinheit, Anständigkeit, lauteres (2) Wesen: menschliche, seelische L.; Einen Mann also, der in Irland Ansehen genoss, dessen politische L. nicht angezweifelt wurde (Weber, Tote 177); die L. seiner Worte; auch um die Behörden von der L. seiner Geschäfte zu überzeugen, ... (Prodöhl, Tod 238).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lauterkeit — (mhd. lūterkeit: Reinheit, Anständigkeit [1]) ist ein Begriff, mit dem faires und ehrliches Verhalten bezeichnet wird. Der Ausdruck findet auch Verwendung in nationalem und internationalem Recht,[2] Wettbewerb, Handel[3], Marketing, Werbung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lauterkeit — Lauterkeit, von jeder Heuchelei ferne Aufrichtigkeit des Herzens …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lauterkeit — Lauterkeit,die:⇨Anständigkeit,Unschuld(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lauterkeit, die — Die Lauterkeit, plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es lauter ist, so wohl in der eigentlichen, als figürlichen Bedeutung des Beywortes lauter. Die Lauterkeit des Goldes, des Wassers, des Weines. Am häufigsten im figürlichen Verstande.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lauterkeit — Lau|ter|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sauberkeit — Sau|ber|keit [ zau̮bɐkai̮t], die; : 1. a) sauberer (1 a) Zustand: hier herrscht Sauberkeit und Ordnung; auf Sauberkeit Wert legen. b) saubere (1 b) Beschaffenheit: die Sauberkeit der Schrift. 2. Anständigkeit, Lauterkeit. * * * Sau|ber|keit 〈f.… …   Universal-Lexikon

  • hlūtrī- — *hlūtrī , *hlūtrīn germ., schwach. Femininum (n): nhd. Lauterkeit; ne. pureness; Rekontruktionsbasis: got., ahd.; Hinweis: s. *hlūtra ; Etymologie: s. ing. *k̑leud …   Germanisches Wörterbuch

  • Einfalt — Ein|falt [ ai̮nfalt], die; : 1. naive Art, die auf einer gewissen Beschränktheit, auf mangelndem Urteilsvermögen beruht: in seiner Einfalt durchschaute er die Vorgänge nicht. Syn.: ↑ Naivität. 2. schlichte, lautere Gesinnung: kindliche Einfalt;… …   Universal-Lexikon

  • Reinheit — 1. Echtheit, Massivität; (geh.): Lauterkeit. 2. Fleckenlosigkeit, Frische, Hygiene, Ordnung, Reinlichkeit, Sauberkeit; (dichter.): Reine; (landsch., sonst veraltet): Propretät. 3. Anständigkeit, Integrität, Makellosigkeit, Unberührtheit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Antitrust — Kartellrecht ist ein Teil des Wirtschaftsrechts. Im engeren Sinne besteht Kartellrecht aus den Regelungen bezüglich wirtschaftlicher Kartelle, die zwischen Unternehmen und sonstigen Marktakteuren getroffen werden. Im weiteren Sinne umfasst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”